top of page

Allmende Andritz

Ziegelstraße 35, Graz, Österreich

Im Sommer 2014 ging’s los. Seit dem pflanzen, ernten, hegen und pflegen wir auf ca. 900m² liebevoll Pflanzen und versorgen unsere Freunde, uns selbst und anderes Getier mit Köstlichkeiten aus eigenem Anbau.


Zielgruppen:
Grundsätzlich jeder der Beitrag leisten möchte.


Weitere Infos:
Im Vordergrund steht der experimentelle Charakter und die Gestaltung eines schönen Freizeitraumes. Wirtschaftliche Faktoren wie etwa die Ertragsmenge sind eher zweitrangig. Außerdem sollen über das Projekt Formen von selbstverantwortlichem Miteinander erprobt werden.

Der Begriff ‚Allmende‘ stammt aus dem Hochmittelalter und bezeichnet ein gemeinschaftliches Eigentum, wobei das Prinzip im Mittelpunkt steht, dass jedes Mitglied von dem Land Gebrauch machen darf, solange die Allmende keinen Schaden davon nimmt und die Nutzung der anderen Mitglieder nicht eingeschränkt wird. Im 15-17 Jahrhundert wurden Allmenden weitgehend vom Privateigentum abgelöst.

Gemeinsame Nutzung und gemeinsame Verantwortung haben viele Vorteile. Mitglieder und Freund*Innen der Andritzer Allmende können sich aktiv körperlich und finanziell beteiligen, mitwachsen, Wissen und Erfahrungen austauschen oder auch nur zum Gemüse verkosten und gemütlichen Beisammensein vorbeikommen.


Anzahl der GärtnerInnen: 6

Website/Link

Kontakt

Claus Hofer: claus.hofer@gmx.at

Öffnungszeiten

nach Absprache; im Sommer wochenends fast immer

Gründung

Verantwortlich

2014

Privatinitiative

bottom of page